Der Funk-Aktor dient zum Schalten von ausgewählten elektrischen Verbrauchern. Über vier Ausgänge können verschiedenste Funktionen geschaltet werden. Über das sWave.NET®-Funksystem und die Sensor Bridge wird der Funk-Aktor einfach und bequem mit dem System verknüpft. Die Sensor Bridge dient als zentrale Datenbank zur Verwaltung der Ausgangszustände. Sie bietet standardmäßig eine REST-API via http(s) zur Steuerung der Ausgänge und zum Anfordern neuer Statusinformationen.
Mit dem Funk-Aktor können elektrische Verbraucher wie zum Beispiel Signallampen in typischen Andon-Anwendungen geschaltet werden. Aufgrund der extrem niedrigen Stromaufnahme der Aktoren werden die Geräte auch auf mobilen FTS-Fahrzeugen eingesetzt, um bei diesen Fahrzeugen die Batteriestandzeiten zu verlängern. Zum Beispiel kann ein FTF über den Funk-Aktor aus dem Deep Sleep Mode aufgeweckt werden. In regelmäßigen Abständen (in der Regel 1 Minute) bezieht das Gerät über das Funksystem die Statusinformation, mit der dann das FTF aktiviert wird.